LITZENTYPEN
BÜNDELLITZEN
Bündellitzen werden aus Drahtbündel verwürgt. Die einzelnen Drähte haben keine definierte Position im Leiterverbund.
Dieser Litzentyp ist vielseitig einsetzbar und zeichnet sich besonders durch die kostengünstige Fertigung aus.
KONZENTRISCHE LITZEN
Bei konzentrisch aufgebauten Litzen hat jeder Einzeldraht eine definierte Lage in der Litze.
Eine oder mehrere Drahtlagen werden konzentrisch über einen Zentraldraht angeordnet.
Durch den Lagenaufbau ergeben sich folgende Konstruktionen:
1+6 | 1+6+12 | 1+6+12+18 | 1+6 | 1+6+12 | 1+6+12+18 |
Konzentrische Litzen werden in 2 Gruppen gegliedert:
UNILAY | TRUE CONCENTRIC |
---|---|
|
|
|
|
|
|
|
|
SEMIKONZENTRISCHE LITZEN Im Vergleich zu klassischen konzentrischen Litzen weisen semikonzentrische Litzen folgende verbesserte Eigenschaften auf:
Dadurch ergeben sich für die Fertigung von isolierten Leitungen folgende Vorteile:
|